"Ich beobachte bei meiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter, aber auch im Privaten, einen zunehmenden Mangel an Respekt und Wertschätzung. Das möchte ich nicht einfach so hinnehmen – gemeinsam mit Ihnen möchte ich etwas dagegen unternehmen. Ich wünsche mir, dass die Formel "Respekt ist schick!" wieder gilt. Unterstützen Sie mich dabei und werden auch Sie Teil der Kampagne für ein respektvolles Miteinander."
Das Projekt "Respekt ist schick" entstand aus meiner Beobachtung, dass wesentliche Werte in unserer Gesellschaft zunehmend erodieren. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung füreinander schwinden verstärkt. Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, habe ich die Aktion "Respekt ist schick" ins Leben gerufen.
Ziel der Aktion ist es, für mehr Respekt im Alltag zu werben und zu mehr Courage aufzurufen. Respektlosigkeit ist ein Problem, das in allen Gesellschaftsschichten um sich greift.
Es betrifft uns alle.
Dafür, dass wir und unsere Kinder in einer Gesellschaft leben können, in der Wertschätzung, ein höfliches Miteinander und ein respektvoller Austausch wieder groß geschrieben werden, setze ich mich mit meiner Kampagne ein.
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Franzsika Giffey
Bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein: Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart mit stellvertr. PI Leiter Peter Trauth, Vorsitzender des örtlichen Personalrats der PD Landau Dirk Wecke, PI Leiter Thomas Lederer und Polizeidirektor Thomas Sommerrock
Respekt ist das Produkt des Handelns eines jeden Einzelnen. Werden daher auch Sie Teil der Kampagne "Respekt ist schick" und unterstützen Sie mich dabei.